Aufwärtsstreben

Aufwärtsstreben
Auf|wärts|stre|ben, das: Streben nach wirtschaftlichem, sozialem Aufstieg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Margarete Behm — Margarete Behm …   Deutsch Wikipedia

  • Sattva — (Sanskrit, n., सत्त्व, sattva, wörtl.: das Seiende, Wahre) ist in der indischen Philosophie und im Hinduismus eine der drei Gunas (Eigenschaften) der feinstofflichen Materie. Die Eigenschaften Gunas wurden ursprünglich in der Samkhya Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Neuburg — (* 25. Juli 1928 in Graz; † 2003 ebenda) war ein Grazer Maler. Neuburg gilt zusammen mit Günter Waldorf und Hans Nagelmüller als einer der Wegbereiter der Moderne in der Steiermark. Zusammen mit Nagelmüller beschäftigte er sich in den 1950ern als …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche Saint-Julien (Brioude) — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… …   Deutsch Wikipedia

  • St-Julien de Brioude — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoch — 1. Dat wêr wat rîklich hoch, säd de Jung, do harr he in de Kamsoltasch schäten. (Holst.) – Hoefer, 544. 2. Der hoch sitzt, hat viel neider. – Petri, II, 93. 3. Der müsste hoch stehen, der sehen wollte, wo morgen der Wind herkommt. Dän.: Den skal… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”